Bürgerstiftung

Menu
  • Home
  • Über uns
    • Idee
    • Ziele
    • Satzung
    • Stifter
    • Gremien
    • 10 Merkmale
    • Integrations-Stiftung Schwabach
    • Gerhard Mazurczak Stiftung
    • Michael Kerling Stiftung
    • Stiftungsfonds Dreieinigkeitskirche
  • Veranstaltungen
    • Forum Bürgerstiftung
    • Stiftungspreis
    • Archiv Forum
    • Archiv Stiftungspreis
  • Projekte
    • Projekte
    • Förderungen
    • Übersicht Bisheriges
    • Verlinkung zu Förderantrag
  • Ihre Unterstützung
    • Ihre Spende
    • Ihre Zustiftung
    • Ihre Mitarbeit
    • Ihr Testament
  • Service
    • Jahresbericht
    • Abschlüsse
    • Prüfungen
    • Freistellungsbescheid Finanzamt
    • Steuerliches
    • Förderantrag
    • Downloads/Infos
  • Kontakte
    • Kontakt
    • Bankverbindungen
    • Impressum
    • Haftung und Datenschutz

Bürgerstiftung

  • Home
  • Über uns
    • Idee
    • Ziele
    • Satzung
    • Stifter
    • Gremien
    • 10 Merkmale
    • Integrations-Stiftung Schwabach
    • Gerhard Mazurczak Stiftung
    • Michael Kerling Stiftung
    • Stiftungsfonds Dreieinigkeitskirche
  • Veranstaltungen
    • Forum Bürgerstiftung
    • Stiftungspreis
    • Archiv Forum
    • Archiv Stiftungspreis
  • Projekte
    • Projekte
    • Förderungen
    • Übersicht Bisheriges
    • Verlinkung zu Förderantrag
  • Ihre Unterstützung
    • Ihre Spende
    • Ihre Zustiftung
    • Ihre Mitarbeit
    • Ihr Testament
  • Service
    • Jahresbericht
    • Abschlüsse
    • Prüfungen
    • Freistellungsbescheid Finanzamt
    • Steuerliches
    • Förderantrag
    • Downloads/Infos
  • Kontakte
    • Kontakt
    • Bankverbindungen
    • Impressum
    • Haftung und Datenschutz
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite -
  • Veranstaltungen -
  • Forum Bürgerstiftung

Forum Bürgerstiftung

Dieser Titel steht für die Veranstaltungsreihe der Bürgerstiftung Unser Schwabach. Interessante Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Umwelt, Sport, Politik und Gesellschaft werden dabei zu Vorträgen eingeladen. Veranstaltungsort ist die Mensa des Adam-Kraft-Gymnasiums (AKG) auf der Südseite des Pausenhofs. Die Vorträge finden im halbjährigen Turnus statt.

Das Forum Bürgerstiftung wird durch drei Partner unterstützt:

Die Maschinenfabrik Niehoff GmbH & Co. KG und die Sparkasse Mittelfranken-Süd tragen einen großen Teil der Kosten, die ein solches Ereignis mit sich bringt.
Titelpartner des Forum Bürgerstiftung, das Adam-Kraft-Gymnasiums - in der Mitte der Stadt Schwabach - stellt die Räumlichkeiten und Technik zur Verfügung.

 

Das Frühlingsforum am Mittwoch 21. März 2018 wieder im AKG um 19.30 Uhr mit dem Schwabacher Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel hat das alle betreffende Thema: Glücksforschung - worauf es wirklich im Leben ankommt.

Karlheinz Ruckriegel zog mit seiner Familie 1995 von München nach Schwabach, nachdem er den Ruf der TH Nürnberg für eine Professur für Volkswirtschaftslehre angenommen hat. Schwerpunktmäßig beschäftig er sich mit Fragen der Makroökonomik (insbesondere der Geld- und Währungspolitik), der Verhaltensökonomik und der interdisziplinären Glücksforschung. Er hat an der Universität Bayreuth studiert und dort danach über ein geldpolitisches Thema 1988 promoviert. Von 1989 bis 1995 war er als Volkswirt bei der Deutschen Bundesbank in München tätig.

Der Vortrag beschäftigte sich mit der Frage, wie „Glück und Zufriedenheit“ („subjektives Wohlbefinden“) gemessen wird, was unsere „Glücksfaktoren“ sind, was uns Glücklichsein und Zufriedenheit bringt, wie der Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum  und Zufriedenheit ist und was die Erkenntnisse der Glücksforschung für den Einzelnen bedeuten.

Zusammen mit den Nürnberger Nachrichten erstellt Karlheinz Ruckriegel aktuell eine Serie mit Video-Clips mit Tipps zum Glück. Sie werden im wöchentlichen Abstand auf Nordbayern.de ins Netz gestellt. Näheres dazu finden Sie unter www.nordbayern.de/rezepte-zum-glucklichsein-1.6904643.

 Der Vortrag wendet sich an jede/n Interessierte/n. Sie sind herzlich eingeladen zu erleben, was Glück ausmacht. Der Eintritt ist frei.

20180321Ruckriegel

Flyer für die Veranstaltung 21. März 2018

 

Das davorliegende 23. Forum Bürgerstiftung war am Donnerstag 12. Oktober 2017 geboten. Der in Schwabach geborene und aufgewachsene Dr. phil. Nils Baratella ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Zentrum / Institut für Philosophie der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.

Er promovierte dort 2015 über „Das kämpferische Subjekt“. Zuvor studierte er an der Freien Universität Berlin Philosophie, Neuere Deutsche Literatur und Geschichte. Er ist Nachwuchssprecher der Sektion Sportphilosophie in der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft und beschäftigt sich philosophisch mit seinem Hobby, dem Kampfsport.

Dass Menschen anderen beim Kampf zusehen, ist ein Phänomen, das zu allen Zeiten, in den meisten Gesellschaften auftaucht. Worin besteht die Faszination beim Boxen, Fechten oder dem Hahnenkampf? Sind es tatsächlich niedere Beweggründe, die Menschen dazu bringen, sich etwas anzusehen, das sie am eigenen Leibe nicht erleben möchten? Die öffentlichen Inszenierungen von körperlichen Wettkämpfen sind für Nils Baratella Formen der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Problem zwischenmenschlicher Gewalt. In diesem Sinne sind sie mehr als bloße Spektakel zur Unterhaltung. Denn sie zeigen dem Publikum, was gesellschaftlich jeweils als ethisch vertretbar gilt, um sich im gesellschaftlichen Konkurrenzkampf zu behaupten. Die Aufführung von Kämpfen wird so zu einem Phänomen, das die Grenzen des Zulässigen aufzeigt.

Flyer für die Veranstaltung 12.10.2017

 

Neue Beiträge

  • 9. Stiftungspreis 2017
  • 8. Stiftungspreis 2016
  • 7. Stiftungspreis 2015
  • 6. Stiftungspreis 2014
  • 5. Stiftungspreis 2013
  • 4. Stiftungspreis 2012

Bankverbindung

Sparkasse Mittelfranken-Süd
IBAN: DE72 7645 0000 0000 0662 66
BIC: BYLADEM1SRS

Raiffeisenbank Roth-Schwabach
IBAN: DE29 7646 0015 0000 0550 00
BIC: GENODEF1SWR

© 2018 b-spachmueller.de

Bürgerstiftung Unser Schwabach

Haimendorfstraße 22a • 91126 Schwabach • Tel 0911 636900 • Fax 0911 636947
info@buergerstiftung-schwabach.de              www.buergerstiftung-schwabach.de