Der Stiftungspreis Unser Schwabach dient zur Beförderung des bürgerschaftlichen Zusammenwirkens und der Verschönerung des Lebensraums der Stadt Schwabach. Die Pflege und Erhaltung von Kulturwerten, die Denkmalpflege, die Heimatpflege und -kunde sind maßgebliche Kriterien für den durch die Raiffeisenbank Roth-Schwabach finanziell ermöglichten Preis.
Unterstützt durch:
Der Termin für den 12. Stiftungspreis war ursprünglich für Freitag 15. Mai 2020 geplant, dann für den 18.09.2020. Wegen COVID-19 wird die Festveranstaltung erst auf kommendes Jahr, auf Freitag 7. Mai 2021 wieder im Evang. Haus in der Wittelsbacherstraße 4 in Schwabach verlegt. Tragen Sie sich gerne den Termin schon im Kalender ein.
Rückblick auf die Stiftungspreisträger des Jahres 2019:
11. Stiftungspreis am Freitag 10. Mai 2019
Hier alle PreisträgerInnen des Jahres 2019; die beiden Heimatengagierten Ulrich Distler und Klaus Huber, die drei aktiven Goldschlägermeister Dieter Drotleff, Werner Auer und Bernd Kahr, und der 48er Musikzug unter der Abteilugsleitung von Rüdeger Leppa und der Dirigentin Adelheid Habiger. Mit dabei der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Unser Schwabach, Ralf Gabriel und Vorstandsmitglied Stephan Stärzl und das Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Roth-Schwabach, Erwin Grassl. Thomas Sturm, der Leiter des Baubetriebsamts der Stadt Schwabch nahm die Anerkennungsurkunde für die Stadtgärtnerei entgegen. Zum Ausklang des Abend spielte der 48er Musikzug mit dem Erzherzog Rainer Marsch noch auf. Ein Dank auch an das Blockflötenensemble Just for Fun der Adolph-von-Henselt-Musikschule der Stadt Schwabach unter Leitung von Ilse Kammerer, die zuvor auch sehr stimmungsvoll die Festveranstaltung begleitet hat. Foto: Günther Wilhelm
10. Stiftungspreis am Freitag 18. Mai 2018
Hier alle PreisträgerInnen des Jahres 2018, die Theatergruppe des Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasiums (WEG) unter Leitung des Pädagogen Hannes Koch für die Wiederaufführung des Heimatstücks „Hexe von Schwabach“ für das Hans-Kipfstuhl-Theater, Frau Diana Summe-Wink zum vorbildlichen Umbau der Friedenskirche, Wallenrodstraße und die Wirtschaftsjunioren Schwabach für ihr engagiertes Netzwerk zur Stärkung der jungen heimischen Wirtschaft und den beispielhaften besonderen Einsatz zum Pavillon, als Treff und Mittelpunkt des Schwabacher Stadtparks. Mit dabei der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Unser Schwabach, Ralf Gabriel und der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenbank Roth-Schwabach, Dr. Carsten Krauß und die Jurymitglieder zum Stiftungspreis. Ein Dank auch an die Big-Band des WEG unter Leitung von Mathias Rösel. Foto: Robert Schmitt
9. Stiftungspreis am Freitag 5. Mai 2017
Hier alle PreisträgerInnen des Jahres 2017, der Stadtjugendring mit dem Projekt Kinderkundschafter, Familie Georg Kuhn und Gisela Wallnig und den Vertretern der Freiwilligen Feuerwehren Schwabachs. Mit dabei natürlich der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Unser Schwabach, Dr. Martin Böhmer und der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenbank Roth-Schwabach, Dr. Carsten Krauß. Foto Jürgen Karg, Schwabacher Tagblatt.