Zum Hauptinhalt springen

Einzelveranstaltungen


Film-Vorführung, Sonntag 19.10.2025 11:00 Uhr Luna-Theater

Reimanns Weg, Film-Vorführung, Sonntag 19.10.2025, 11:00 Uhr, Luna-Theater

Der Hartwig Reimann-Film mit dem Titel „Reimanns Weg“, initiiert durch die Bürgerstiftung Unser Schwabach und produziert in Regie von Markus Dörnberger, hatte am 21.09.2025 Premiere. Die Besucher im vollen großen Saal im Luna-Theater, wie auch die Pressevertreterin, Frau Giuseppina Rita Ferrara, in ihrem Nachbericht im Schwabacher Tagblatt widerspiegelte, waren sehr berührt und bewegt zur Dokumentation dieser für Schwabach prägenden Persönlichkeit des ausgehenden 20. Jahrhunderts bis heute.

Hartwig Reimann wurde im Jahr 1970 Oberbürgermeister unserer Stadt, wurde sechs Mal wiedergewählt, bis er durch eine Gesetzesänderung mit eingeführter Höchstaltersgrenze im Jahre 2008 aus dem Dienst ausscheiden musste. Er ist seitdem Alt-OB und Ehrenbürger Schwabachs und aktiver Mitgestalter unserer Stadt, auf Seiten der ehrenamtlich engagierten Bürgerschaft.

Während seiner Amtszeit war er maßgeblich mit dafür verantwortlich, dass die Bürgerstiftung Unser Schwabach gegründet wurde. Nicht nur als Vertreter der Stadt, sondern auch mit seiner Frau privat, ist er einer der Gründungsstifter. Bis heute bringt er seine Kompetenzen und Kontakte im Stiftungsrat mit ein.

Um Hartwig Reimann und seinen Lebensweg, einzelne Stationen und Zeitzeugen, ins Bild und zu Wort zu bringen, gab die Bürgerstiftung Unser Schwabach den Anstoß zum Film und kümmerte sich um die Finanzierung. Markus Dörnberger portraitierte daraufhin in den vergangenen zwei Jahren Hartwig Reimann in einem 69-Minuten Film.

Die zweite allgemein für Interessierte zugängliche Vorstellung nach der Premiere ist am Sonntag, 19. Oktober um 11:00 Uhr im Luna-Theater, Neutorstraße 1 in Schwabach. Eine weitere Vorführung ist in diesem Jahr nicht geplant. Der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Unser Schwabach, Ralf Gabriel wird in die Film-Matinee einführen und auch den Regisseur Markus Dörnberger, wie auch Hartwig Reimann, zu einem kurzen Gespräch auf die Bühne einladen. Eintritt wird nicht verlangt, Spenden werden im Anschluß durch die Bürgerstiftung Unser Schwabach zur Unterstützung beim Aufwand zum Film gesammelt.


Frühere Veranstaltungen finden Sie auf unserer Archiv-Seite: