Projekte der Bürgerstiftung
Mit dem Kunstwerk „Nadel mit goldenem Faden“ von Klaus-LEO Drechsel will die Bürgerstiftung Unser Schwabach zusammen mit einer kunst- und historisch interessierten Bürgerschaft die Altstadt Schwabachs beschenken.
Ein künstlerischer, stadtgeschichtlicher Beitrag zur Gestaltung des öffentlichen Raums in Schwabach. Verortet über dem Nadlersbachs Nähe zur Hördlertorstraße. An dieser Stelle stand bis zur Zerstörung durch Fliegerbomben im II. Weltkrieg eine der zwei Nadlermühlen in der Stadt Schwabach.
Die „Nadel mit dem goldenen Faden” zeigt sich elegant im dynamischen Tanz des weichen Fadens mit der starren Nadel.
Mit Unterstützung der Bürgerschaft kann dieses Kunstwerk im öffentlichen Raum durch Spenden Realität werden.
Die Stadt Schwabach begrüßt sowohl das Kunstwerk und sieht den Standort dazu auch als optimal und wird das fertige Werk dann sehr gerne in seine Obhut übernehmen.
Fotomontage des Kunstwerks am Nadlersbach in der Hördlerstraße
Die Bürgerstiftung trägt gerne die Hälfte der Aufwendungen des Kunstwerks und verdoppelt die Spenden aus der Bürgerschaft. Selbstverständlich können die bei uns eingehenden Spenden dann auch beim Finanzamt zur Steuerveranlagung geltend gemacht werden. Bis 300 Euro ist der vereinfachte Nachweis zur Spende ausreichend. Dies geht zum Beispiel über Kontoauszug oder Überweisungsbeleg. Der Betrag von 300 Euro gilt übrigens für jede Einzelspende, nicht für die Summe der im Jahr geleisteten Spenden. Bei großzügigen Spenden über 300,00 Euro erhalten Sie bei Angabe Ihrer Adresse natürlich eine steuerlich abzugsfähige Zuwendungsbescheinigung unserer gemeinnützigen Stiftung.
Das notwendige Ziel ist, zu den Gesamtaufwendungen von 30.000 € brutto für das Kunstwerk, eben 15.000 € aus der Bürgerschaft zu gewinnen.
Bitte überweisen Sie dazu auf eines unserer Konten, gerne mit dem zweckbezogenen Stichwort "Spende Nadel mit goldenem Faden".
VR-Bank Mittelfranken Mitte
IBAN: DE72 7656 0060 0004 5550 07
BIC: GENODEF1ANS
Sparkasse Mittelfranken-Süd
IBAN: DE72 7645 0000 0000 0662 66
BIC: BYLADEM1SRS
Die zusätzlich notwendigen Arbeiten zum statischen Nachweis inklusive Fundamentplan, die Fundamentierung, Baukoordination, Baustellensicherung, abschließende Pflasterarbeiten, Informationstafel (Stele), Grafik- und Druckkosten etc. in der Größenordnung von bis zu weiteren 10.000 Euro brutto sollen auch durch das Engagement der örtlichen Wirtschaft und Bürgerschaft ermöglicht werden.
Alle Spenderinnen und Spender ab dem Betrag von 100 € werden auf der Stele neben dem Kunstwerk auch mit als Unterstützer genannt, soweit Sie nicht anonym fördern wollen.
Firmen haben die Möglichkeit bei einer Spende ab 3.000 € mit Firmenlogo genannt zu werden, ansonsten in Textform.
Die Realisierung der Nadel mit goldenem Faden rückt immer näher. Durch zahlreiche privat Spendende, wie auch dem Schwabacher Gewerbe, haben wir zum Stand Ende April schon einen fünfstelligen Betrag aus der Bürgerschaft zusammen. Durch den Schub der Veröffentlichung im Schwabacher Tagbblatt vom 28.03., siehe Bild unten mit hinterlegtem Link zum PDF, haben wir schon über 60 einzelne Spendeneingänge. Dadurch konnten wir als Bürgerstiftung sowohl den Bauantrag bei der Stadt stellen (da das Kunstwerk knapp über 4 Meter hoch ist!, ist diese Genehmigung nötig), den Künstler zur Herstellung des Kunstwerks mittlerweile beauftragen, wie auch die Bauarbeiten zum Fundament ordern.
Der Zeitplan sieht vor, die Bürgerschaftsaktion nun erfolgreich zum Sommer 2025 mit der Übergabe des Kunstwerks in das Eigentum der Stadt abzuschließen. Als Termin ist momentan dazu der Freitag, 18. Juli am Nachmittag, etwa 15:00 Uhr, geplant. Alle die mitgeholfen haben, sind dann dazu herzlich eingeladen dies am Ort am Nadlersbach mit zu feiern, dies gilt natürlich besonders auch für die Spender*innen. Der OB hat den Termin auch schon im Kalender gesichert.
Spendeneingänge, die weiter herzlich willkommen sind und uns helfen, können noch zur Stele berücksichtigt werden, wenn diese bis zum 30. Mai 2025 auf einem unserer Konten eingegangen sind. Dann geht es in die Produktion auch der Stele.
Fotomontage des Kunstwerks am Nadlersbach in der Hördlerstraße mit Blick zur Wörwiese
Über den Künstler
Klaus-LEO Drechsel
| Geb. in Nürnberg
| Schule in Schwabach
| Studium in U.S.A.
| BA of Liberal Arts
| MA of Education
| Kunstglaserlehre
Seit 1995 freischaffend mit Glas- und Stahlobjekten.
Auftragsarbeiten vorwiegend im sakralen und öffentlichen Raum.
Unter Förderungen finden Sie einen Großteil der durch die Bürgerstiftung bislang ermöglichten Projekte.
Auch auf unseren Facebookseiten ist eine Auswahl zu sehen.
https://de-de.facebook.com/B%C3%BCrgerstiftung-Unser-Schwabach-310214582534/
Aktuell sammeln wir Spenden für das Patenprojekt Gossas im Senegal der Stadt Schwabach.
Dies ist für Spender unkompliziert möglich über die gemeinnützige Plattform betterplace.
Unter dem untenstehenden Link finden Sie nähere Informationen einschließlich eines Videos zum Projekt und seinen aktuellen Bedarfen und können über den Button leicht spenden.
https://www.betterplace.org/de/projects/88231-wir-helfen-gossas
Jeder Euro kommt direkt in Gossas an!