Zum Hauptinhalt springen

4. Sommergespräch Demokratie mit Marina Weisband

Im Rahmen der Reihe „Sommergespräche Demokratie“ laden Sie das Bildungsbüro der Stadt Schwabach, die Integrations-Stiftung Schwabach und die Bürgerstiftung Unser Schwabach herzlich zur Veranstaltung „Wir sind Gestaltende unserer Zukunft! Demokratie neu denken und leben“ am Montag, 30. Juni 2025 von 19:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr im Hof des Alten DG (heutige Berufs- und Musikschule), Wittelsbacherstraße 1, in Schwabach ein. Bei regnerischem Wetter findet die Veranstaltung im AWO-Saal (selbe Adresse) statt.
In diesem Jahr begrüßen wir die Expertin für digitale Teilhabe und Bildung, Marina Weisband als Gastrednerin. Die Diplompsychologin, in der Ukraine geboren, ist bekannt auch als Talkshowgast. Dort klärt sie regelmäßig ruhig und klug über die Lage in ihrem Herkunftsland auf. Für sie ist klar: Demokratie will immer wieder neu erkämpft und gelebt werden, sie ist kein Naturzustand. Im Mittelpunkt ihres täglichen Handelns steht jedoch das Projekt „aula ”, ein innovatives digitales Beteiligungskonzept zur Partizipation von Schülerinnen und Schülern. „Die neue Schule der Demokratie: Wilder denken, wirksam handeln“ lautet der Titel ihres aktuellen Buches.
Der Abend wird moderiert vom Chefpublizisten der Nürnberger Nachrichten, Alexander Jungkunz.
Zur Planung des Abends bitten wir um Ihre formlose schriftliche Anmeldung bis spätestens 23.06.2025 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Fragen und Beiträge aus dem Publikum werden bei der Veranstaltung miteinbezogen und können gerne vorab mit der Anmeldung eingereicht werden.

Frühere Veranstaltungen finden Sie auf unserer Archiv-Seite: